Sensor einrichten

  1. Nachdem Sie ein Benutzerkonto angelegt und Ihren Vertrag mit diesem verknüpft haben (siehe Ersteinrichtung der App), wird Ihnen der Sensor per Post zugeschickt.

  2. Prüfen Sie den Sensor nach dem Eintreffen des Pakets bitte auf Funktion, indem Sie die Taste auf dem Gerät einmal drücken. Wenn das LED-Licht oberhalb der Taste kurz grün blinkt, funktioniert der Sensor einwandfrei. Wenn die LED nicht blinkt, kann es sich um ein defektes Exemplar handeln. Das kann in seltenen Fällen vorkommen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die unter Kontakt angegebene E-Mail-Adresse Ihrer Versicherung. Wir schicken Ihnen dann ein neuen Exemplar zu.

  3. Um die Installation des Sensor zu starten, müssen Sie sich in Ihr versichertes Fahrzeug begeben. Nehmen Sie den Sensor und Ihr Smartphone mit. Ihr Smartphone muss zudem über eine Internetverbindung verfügen, um die Einrichtung abschließen zu können.

  4. Öffnen Sie die Telematik-App und wechseln Sie in den “Verträge”-Tab (hierzu müssen Sie mit angemeldet sein). Drücken Sie nun auf das Listenelement mit dem Ihrem Kfz-Kennzeichen bei dem “Einrichtung abschließen“ im Untertitel steht. Nun öffnet sich der Einrichtungsassistent des Sensors (Safety Tag).
    Bildschirmfoto des Verträge-Tabs mit einer Liste bestehend aus einem Vertrag, dessen Einrichtung noch nicht abgeschlossen ist.


  5. Der Safety Tag hat zwei Funktionen. Er erkennt automatisch, wenn eine Fahrt gestartet wird und gibt Ihrem Smartphone ein Signal. Ihr Smartphone startet daraufhin automatisch die Telematik-App und beginnt mit der Fahrtaufzeichnung. So stellen wir sicher, dass Sie niemals außerhalb Ihres versicherten Fahrzeugs aufgezeichnet werden. Außerdem misst der Safety Tag die Beschleunigungswerte Ihres Fahrzeugs. So können Beschleunigungs-, Lenk- und Bremsvorgänge erkannt werden, die für die Fahrtbewertung notwendig sind. Drücken Sie auf “Installation beginnen“.
    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Einführung (1. Schritt)



  6. Bringen Sie den Sensor innen an Ihrer Windschutzscheibe an. Nutzen Sie dazu die beiden Klebestreifen auf der Rückseite. Falls sich die Schutzfolie nur schwer von den Klebestreifen lösen lässt, können Sie einen spitzen Gegenstand nachhelfen (siehe Klebestreifen lösen). Lassen Sie den Sensor nicht lose im Auto liegen und befestigen Sie Ihn auch nicht abseits der Windschutzscheibe (z. B. am Armaturenbrett). Wenn sich der Sensor unabhängig vom Fahrzeug bewegen kann, etwa durch Vibrationen des Armaturenbretts, dann wirkt sich das negativ auf die gemessenen Brems- Lenk- und Beschleunigungsdaten und damit negativ auf ihre Fahrtbewertung aus. Drücken Sie auf “Befestigung abschließen“, sobald Sie den Safety Tag an Ihrer Windschutzscheibe angebracht haben.Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Befestigung (2. Schritt)

  7. Nun wird der Safety Tag vom Smartphone gesucht. Drücken Sie einmal die Taste auf dem Safety Tag, sodass dieser grün zu blinken beginnt. Dadurch kann er vom Smartphone gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass der Safety Tag nicht bereits mit einem anderen Smartphone, welches sich in der Nähe befindet, verbunden ist. In diesem Fall ist er für Ihr Smartphone nicht mehr auffindbar.Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Safety Tag Suche (3. Schritt)



  8. Wenn Ihr Safety Tag gefunden wurde, erscheint es in der Liste. Drücken Sie auf “Verbinden“. Nun wird der Safety Tag Ihrem Vertrag zugeordnet und zugleich mit Ihrem Smartphone verbunden. Haben Sie einen Moment Geduld. Auf dem Bildschirm erscheint dann ein Kopplungsdialog des Betriebssystems Ihres Smartphones. Die Kopplungsanfrage müssen Sie bestätigen.

    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Safety Tag gefunden (weiterhin 3. Schritt)



  9. Nun sollte sich die “Verbinden“-Schaltfläche in “Verbunden” geändert haben. Drücken Sie nun auf “Auf Safety Tag Updates prüfen“, um fortzufahren.
    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Safety Tag verbunden (weiterhin 3. Schritt)

  10. Nun prüft die App, ob für den Safety Tag Firmware Updates vorliegen und installiert diese gegebenenfalls.
    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Auf Firmware Updates prüfen (4. Schritt)

  11. Das Firmware-Update kann 2-3 Minuten in Anspruch nehmen. Die Fortschrittsanzeige kann vorübergehend ins Stocken geraten. Bitte lassen Sie die App währenddessen geöffnet und entfernen Sie sich nicht von dem Safety Tag.
    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Firmware Updates installieren (weiterhin 4. Schritt)

  12. Drücken Sie auf “Einrichtung abschließen“, sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist.
    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Firmware Update Installation abgeschlossen (weiterhin 4. Schritt)

  13. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. Die Fahrtaufzeichnung startet von nun an automatisch. Sie müssen nichts weiter tun. Drücken Sie auf “Schließen” um fortzufahren.
    Bildschirmfoto des Safety Tag Einrichtungsassistenten - Einrichtung abgeschlossen (5. Schritt)